Chakra Klangschale Kronenchakra Chakrareinigung Energiearbeit 7 Chakren
Klangschale in Chakra-Farbe und mit Chakra-Symbol. Nicht mit Chakra-Ton. Mit Anstreichschlägel und Kissen. Bleifreier Lack. Verpackung: Geschenkverpackung aus Karton. Mit Informationen zu den sieben Chakren in sechs Sprachen. Herkunftsland: Indien. Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang. Lieferung mit oder ohne Gravur am oberen Rand
22,10 €*
Chakra Klangschale Sakralchakra Chakrareinigung Energiearbeit 7 Chakren
Klangschale in Chakra-Farbe und mit Chakra-Symbol. Nicht mit Chakra-Ton. Mit Anstreichschlägel und Kissen. Bleifreier Lack. Verpackung: Geschenkverpackung aus Karton. Mit Informationen zu den sieben Chakren in sechs Sprachen. Herkunftsland: Indien. Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang. Lieferung mit oder ohne Gravur am oberen Rand
22,10 €*
Chakra Klangschale Solarplexuschakra Chakrareinigung Energiearbeit 7 Chakren
Klangschale in Chakra-Farbe und mit Chakra-Symbol. Nicht mit Chakra-Ton. Mit Anstreichschlägel und Kissen. Bleifreier Lack. Verpackung: Geschenkverpackung aus Karton. Mit Informationen zu den sieben Chakren in sechs Sprachen. Herkunftsland: Indien. Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang. Lieferung mit oder ohne Gravur am oberen Rand
22,10 €*
Klangbad Klangschale reich verziert -- 10.000-11.000 g; 50-5
Innenseite Klangschale - prachtvolle Gravur von Buddhas Füßen und den sieben Chakrasymbolen. Außenseite Klangschale - einschließlich Blume des Lebens, acht buddhistischen Symbole und dem Mantra OM MANI PAD ME HUM. Gebrauchsanweisung Die Klangschale kann für die üblichen Klangschalensitzungen, aber auch für ein Klangbad verwendet werden. Hier steht man in der Schale, oder man sitzt auf einem Stuhl, mit den Füßen in der Schale, wobei die Füße die Seitenwände nicht berühren. Handgeschlagene Klangschalen Die Herstellung einer getriebenen oder handgeschlagenen Klangschale ist ein umfangreicher und handwerklicher Prozess. Jede einzelne Klangschale wird sorgfältig von Hand getrieben. Zur Formung und Fertigstellung einer vollendeten handgeschlagenen Klangschale sind mehrere Arbeitsschritte erforderlich, um die korrekte Form und einen reinen Ton zu erhalten. Zunächst werden die verschiedenen Rohmetalle (Kupfer, Zinn, Zink, Blei, Eisen, Gold und Silber) in einem Schmelzofen geschmolzen. Die Zusammensetzung der Rohmetalle hängt davon ab, welche Klangschale hergestellt werden soll (z.B. Bronze aus Kupfer und Zinn oder ein Gemisch der sieben verschiedenen Metalle). Das geschmolzene Metall wird gegossen, um eine Metallmulde für die verschiedenen Größen und Gewichte zu formen. Anschließend werden die runden Metallformen in runde Scheiben der erforderlichen Größe und Dicke geschnitten. Nach exakter Messung und Einteilung in Gewicht und Größe, werden die Scheiben handgeschlagen bzw. handgetrieben. Im weiteren Verlauf werden vier bis fünf Metallscheiben übereinander gestapelt und anschließend rotglühend erhitzt. Die glühenden Metallscheiben werden von mehreren ausgezeichneten Kunsthandwerkern solange geschlagen, bis das Metall nicht mehr rotglühend ist. Daraufhin werden die Metallscheiben erneut erhitzt. Dieser Erhitzungs- und Schlagprozess wird solange fortgesetzt bis die gewünschte Größe und Form erreicht ist. Handgeschlagene Klangschalen sind daher individuell und – verhältnismäßig betrachtet - unterschiedlich in Größe und Durchmesser. Das Metall kann immer nur rotglühend bearbeitet werden, da es dann weich und formbar ist. Wenn das Metall abkühlt, verliert es seine Geschmeidigkeit und Biegsamkeit und wird brüchig, wodurch die Klangschale unbrauchbar werden kann. Der Grund für diesen intensiven Arbeitsprozess ist, dass der Metallgehalt (Bronze oder das Gemisch aus sieben Metallen) sehr empfindlich auf Hitze reagiert. Es wird härter, sobald die Temperatur sinkt und bekommt dann Bruchstellen und Risse. Nach Fertigstellung der Ausformung beginnt die individuelle Arbeit. Nun wird jede Klangschale in ihre eigene einzigartige Form gebracht und auch dieses Mal geschieht dies durch einen Erhitzungsprozess bis das Metall rotglühend ist, mit anschließendem Schlagen. Anschließend wird die Klangschale für die Feinabstimmung geschlagen. Zum Abschluss werden die Klangschalen innen und außen geglättet und gereinigt und eventuell für einen finishing Touch gemeißelt. Produktzusammensetzung Die Schale besteht aus acht (Edel-)Metallen: Kupfer, Zinn, Nickel, Zink, Eisen, Blei, Silber und Quecksilber. Die Anteile der acht Metalle, der Durchmesser und die Wanddicke der verschiedenen Arten von Klangschalen sorgen für den spezifischen Klang und Oberton einer jeden Klangschale. Jede Schale ist daher einzigartig.Aufgrund der Lichtverhältnisse bei der Produktfotografie und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen kann es dazu kommen, dass die Farbe des Produktes nicht authentisch wiedergegeben wird.Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
2.072,46 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 1 C-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 1 - Muladhara - C-Ton - Rot Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie werden aus reinem Quarzpulver hergestellt, das auf mehrere tausend Grad erhitzt wird, wobei sich die Partikel zu einer Schale verbinden. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 2 D-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 2 - Swadhistana - D-Ton - Orange Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem, pulverisiertem Quarzkristall, der auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 3 E-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 3 - Manipura - E-Ton - Gelb Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem, pulverisiertem Quarzkristall, der auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 4 F-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 4 - Anahata - F-Ton - Grün Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem, pulverisiertem Quarzkristall, der auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 5 G-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 5 - Vishudda - G-Ton - Hellblau Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem Quarzmehl, das auf mehrere tausend Grad erhitzt wird, wobei sich die Partikel zu einer Schale zusammenfügen. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 6 A-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 6 - Ajna - A-Ton - Indigo Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem, pulverisiertem Quarzkristall, der auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne wirken erhebend und reinigend, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*
Kristall-Klangschale klar Chakra 7 B-Ton 432Hz + Tasche -- 18cm
Klare Kristallklangschale Chakra 7 - Sahasrara - B-Ton - Lila Wird mit einer Tragetasche, zwei Klangstäben und einem Gummistabilitätsring geliefert. Fachmännisch gefertigte Kristallklangschalen erzeugen wunderbare, kraftvolle Klänge. Sie bestehen aus reinem Quarzpulver, das auf mehrere tausend Grad erhitzt wird. Durch den Erhitzungsprozess verbinden sich die Partikel zu einer Schale. Die Größe der Schale beeinflusst die Tonhöhe: Kleinere Schalen erzeugen höhere Töne, während größere Schalen tiefere Töne erzeugen. Höhere Töne erheben und reinigen, während tiefere Töne Entspannung und Erdung fördern, wobei die Wirkung von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Bitte beachten Sie: Halten Sie niemals den Kopf einer Person in eine Klangschale oder schlagen Sie sie zu laut in der Nähe des Kopfes einer Person an. Halten Sie einen Sicherheitsabstand zwischen mehreren Klangschalen ein, um Vibrationen zu vermeiden, die sie zerbrechen könnten. Erkundigen Sie sich außerdem nach möglichen Beschwerden, wenn jemand Metallstifte oder Kugelgelenke aus rostfreiem Stahl in seinem Körper hat, während er die Klangschale in der Nähe benutzt. Eine Abweichung von bis zu 2 Hz mehr oder weniger wird als normal angesehen. Kristall-Klangschalen Um ihre einzigartigen Klänge zu erkunden, sollten Sie verschiedene Schlägel wie Gummi-, Leder-, Filz- oder Wollschlägel ausprobieren. Verwenden Sie niemals Holzstäbe, da diese die empfindlichen Schalen beschädigen können. Jeder Schlägel erzeugt einen anderen Klang und eine andere Schwingung, so dass Sie den richtigen Schlägel für den gewünschten Effekt wählen sollten. Beachten Sie bitte, dass sie Schalen einen flachen oder scharfen Klang erzeugen können. Die Schalengrößen können mehr als einem Ton entsprechen, abhängig von Faktoren wie Gewicht, Wandhöhe und Dicke, und die den Schalengrößen zugeordneten Töne können je nach Herstellungsprozess und Stimmgenauigkeit variieren. Durch die Kombination von Kristallschalen können Obertöne erzeugt werden, die je nach Situation unterschiedliche Wirkungen auf den Menschen haben. In therapeutischen Situationen helfen diese Schalen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu harmonisieren, aber es wird empfohlen, die Schale nicht länger als 15-20 Minuten ununterbrochen klingen zu lassen, um eine Energieüberlastung der Hörer zu vermeiden. Verfolgen Sie beim Klingen lassen der Schale stets positive Absichten, so können Sie bei der Anwendung bei anderen auch selbst wachsen. Mit entsprechend gestimmten Schalen können bestimmte Chakren angesprochen werden: Erstes Chakra (B) - Erdung; zweites Chakra (A) - Kreativität und Sexualität; drittes Chakra (G) - Selbstwertgefühl und Wohlstand; viertes Chakra (F) - Liebe und Gesundheit; fünftes Chakra (E) - Kommunikation und Kreativität; sechstes Chakra (D) - Intuition, psychische Entwicklung; siebtes Chakra (C) - spirituelle Verbindung. Die Töne der Kristallschalen können durch Integration der Stimmbänder verstärkt werden, kombiniert mit der Kraft der Gedanken oder positiven Affirmationen. Sich mit einer Atemübung und Visualisierungen vorzubereiten, hilft, die richtige Stimmung zu erzeugen, bevor man die Schale erklingen lässt. Affirmationen sollten positiv in der Gegenwart formuliert werden, um die gewünschte Energie- und Bewusstseinsveränderung zu fördern. Schlagen Sie die Schale sanft in der Nähe des oberen Randes an und folgen Sie dem Klang mit dem Stab oder Schlegel um die Schale herum, um längere und lautere Töne zu erzeugen. Vertrauen Sie bei der Verwendung der Schale auf Ihre Intuition, was Bewegung und Absichten angeht. 432 Hertz (Hz) Klang und Musik bestehen aus Schwingungen. Je höher die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde, desto höher der Ton. Die Einheit dafür ist Hertz (Hz). 432 Hz ist die natürliche "Tonhöhe" des Universums. Dieser Ton ist in der Natur, in der Mathematik, in den Planetenbahnen, im gesamten Universum verwoben. Die gesamte klassische Musik von Bach, Brahms usw. wurde komponiert und ursprünglich mit dem "Standard" A (=A4) auf 432 Hz aufgeführt. Unsere Serie von "432 Hz"-Kristallklangschalen ist ebenfalls auf diese Weise gestimmt. Die Töne der 432-Hz-Skala sind nicht nur angenehmer für das Ohr, sie sorgen auch für eine harmonische Resonanz Ihres gesamten "Seins" mit unserem Planeten und dem Universum. Diese natürliche Resonanz führt zu einem größeren Wohlbefinden von Körper und Geist.
655,20 €*